Glossar

  • Phonograph

    Ein frühes mechanisches Gerät, das Schallplatten abtastet und Schallwellen in mechanische Bewegungen umwandelt. Es wurde ursprünglich von Thomas Edison entwickelt und verwendet eine Nadel, die die Rillen der Schallplatte abtastet, um den Ton wiederzugeben.

  • Plattenspieler

    Ein Gerät, das Schallplatten abspielt. Es umfasst normalerweise den Plattenteller, den Tonarm und den Tonabnehmer.

  • Plattenteller

    Der Teil eines Plattenspielers, auf dem die Schallplatte liegt und sich dreht. Der Plattenteller ist entscheidend für die gleichmäßige Drehgeschwindigkeit der Schallplatte und beeinflusst die Genauigkeit der Wiedergabe. Er kann durch verschiedene Antriebssysteme wie Riemen- oder Direktantrieb betrieben werden.

Top-Seller

Händlerkarte

Hinweis:

Diese Seite dient ausschließlich informativen Zwecken. Endverbraucher, die am Kauf unserer Produkte interessiert sind, wenden sich bitte an unsere Vertriebspartner.

Privacy Overview

Diese Webseite verwendet Cookies, welche für die Funktionalität erforderlich sind und werden nur für die Dauer Ihres Besuches bei Ihnen lokal im Browser gespeichert. Dazu gehört z.B. ein Cookie, welcher sich Ihre bevorzugte Sprache merkt, sodass diese während Ihres Besuches auf unserer Seite nicht mehrmals eingestellt werden muss.

Datenschutzerklärung