


Beschreibung
Durch präzise Messung und anschliessendes Einstellen der Komponenten wird die korrekte Tonwiedergabe ermöglicht.
Bandgeräte, bzw. die in diesen Geräten befindlichen bandberührenden Teile, magnetisieren im Laufe der Zeit konstruktionsbedingt. Magnetisierte Tonköpfe und bandführende Teile sind hauptsächliche Ursachen für nachlassende Wiedergabequalität.
Das professionalle Entmagnetisierungsgerät entfernt den Magnetismus vom Tonkopf der Kassettenrekorder und Tonbandgeräte. Man verwendet den Entmagnetisierer nach je 15-20 Stunden Spielzeit.
Beachten Sie vor der Benutzung unbedingt:
Alle auf magnetischer Speicherung basierende Medien (Video- /Audiocassetten, Tonbänder, Festplatten, Disketten und auch Kreditkarten) im Umkreis von 3 Metern entfernen.
Der Gebrauch des analogis Demag kann zu einem löschen der darauf befindlichen Daten führen.
Anwendung:
- Netzstecker in eine geeignete Steckdose stecken
- Die rote Spitze für wenige Sekunden nah an den Tonkopf/ die bandführenden Teile bringen und leicht kreisende Bewegungen durchführen. Ein direkter Kontakt ist zu vermeiden!
- Entmagnetisierer langsam um mindestens einen Meter zurückziehen und den Stecker herausziehen.
- Der Demagnetisierer soll nie länger als 5 Minuten am Stück angeschlossen bleiben, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Auskühlen lassen!!!
Bitte beachten Sie:
- Der analogis Demag ist nicht für einen Dauerbetrieb gedacht und geeignet.
- Die maximale Betriebsdauer beträgt 5 Minuten, danach muss der analogis Demag vom Netz getrennt werden.
- Vorsicht: Gebrauchsanweisung genau befolgen! Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren! Für Träger eines Herzschrittmachers nicht geeignet!
Eigenschaften
Verpackung (LxBxH) | 23.8 cm x 13.4 cm x 3 cm |
---|---|
Gesamtgewicht | 193 g |
Abmessungen (LxBxH) | 17 cm x 2.9 cm x 2.9 cm |
Farbe | Schwarz |
Material | Kunststoff, Metall |
Lieferumfang | 1x analogis "Demag" |