Glossar

  • Tonabnehmer

    Ein Gerät, das die mechanischen Vibrationen einer Plattenspielernadel in elektrische Signale umwandelt. Es besteht aus einem Magneten und einer Spule oder einem Piezoelektrischen Material, das auf die Bewegungen der Nadel reagiert, um den Ton von der Schallplatte zu extrahieren.

  • Tonarm

    Der Arm eines Plattenspielers, der den Tonabnehmer über die Schallplatte führt. Er ist entscheidend für die genaue Abtastung der Rille.

  • Tonnadel

    Der Teil des Tonabnehmers, der direkt in die Rillen der Schallplatte eintaucht. Sie wandelt die Vibrationen, die durch die Rillen erzeugt werden, in mechanische Bewegungen um, die dann vom Tonabnehmer in elektrische Signale konvertiert werden.

Top-Seller

Händlerkarte

Hinweis:

Diese Seite dient ausschließlich informativen Zwecken. Endverbraucher, die am Kauf unserer Produkte interessiert sind, wenden sich bitte an unsere Vertriebspartner.

Privacy Overview

Diese Webseite verwendet Cookies, welche für die Funktionalität erforderlich sind und werden nur für die Dauer Ihres Besuches bei Ihnen lokal im Browser gespeichert. Dazu gehört z.B. ein Cookie, welcher sich Ihre bevorzugte Sprache merkt, sodass diese während Ihres Besuches auf unserer Seite nicht mehrmals eingestellt werden muss.

Datenschutzerklärung